Fulminantes Studio Konzert zum gelungenen Vereinsstart

Der öffentliche Starttermin von Klangkultur-Freundeskreis der Bauer Studios e.V. am 23. Juli gelang hervorragend, auch dank der tatkräftigen Mithilfe einiger unserer Gründungsmitglieder. Auch die Ludwigsburger Kreiszeitung hatte uns schon am Morgen mit einem ausführlichen Artikel zum Neustart unseres Vereins „gratuliert“.

Am Nachmittag lief parallel zu unserem Novum, dem „Afterwork“ Konzert um 17:00, eine exklusive Studio Führung mit der langjährigen Ex-Geschäftsführerin Eva Bauer-Oppelland.

Um 19:00 Uhr dann Einlass zum nahezu ausverkauften Studio Konzert. Der deutsch-iranische Pianist und Komponist Nima Farahmand Bafi führte das interessierte Publikum mit Mozarts Sonate Nr. 11 (Alla Turca) ein in die geschichtlichen Zusammenhänge europäischer und arabischer Musik.

Nach der Pause erklärte Nima Farahmand Bafi anhand eines persischen Stückes von P. Meshkatian: Bidad, in seiner Bearbeitung für Solo-Klavier, die traditionellen Instrumentierungen und Unterschiede der Kompositionen. Mit Drei ungarische Volkslieder von Bela Bartok führte er uns nach Europa und weiter zum japanischen Stück Ondo no Funauta von H. Okumura, und wieder zurück zu A. A. Babadzhanyan/ A. G. Arutjunjans Armenische Rhapsodie. Dieses Werk für 2 Klaviere hat Nima Farahmand Bafi für Solo-Klavier spektakulär bearbeitet. Mit Liszts Consolation Nr. 3 endete einmal mehr ein tolles Studio Konzert mit Werken aus verschiedenen Kulturen.

Nima Bafi: https://nima-farahmand-bafi.com

Studio Konzert: https://www.bauerstudios.de/studio-konzert

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen